e-masters

DGUV

Zu unserem Leistungsrepertoire zählt auch die DGUV-Prüfung für alle ortsveränderlichen, elektrischen Geräte bis 230V.

Vorschrift
Zur Einhaltung der Betriebssicherheitsverordnung ist jeder Arbeitgeber angehalten, die elektrischen Betriebsmittel regelmäßig auf Funktion und Sicherheit prüfen zu lassen (§3 Abs. 3 Betriebssicherheitsverordnung).
Neben Betrieben sind auch öffentliche Einrichtungen, wie Schulen, Kindergärten, Kirchen und soziale Institutionen zur DGUV-Prüfung angehalten. Ebenso verhält es sich mit Kliniken, Arztpraxen, Apotheken und Pflegeheimen.

Ist die Frist schon abgelaufen?
Die DGUV-V3 Prüfung muss in regelmäßigen Intervallen erfolgen.
Wann der nächste Prüftermin fällig wird, steht auf dem Prüfsiegel der letzten Prüfung und wurde vom Prüfer entsprechend der Fehlerquote bestimmt.

Unsere Fachkompetenz für Ihre Sicherheit
Die regelmäßige Durchführung der DGUV-Prüfung reduziert das Unfallrisiko für Mitarbeiter und Kunden, die im Betrieb verkehren.
Vor allem Mängel, die von außen nicht sichtbar sind, werden bei der Prüfung erkannt und es kann entsprechend gehandelt werden.
Unsere Fachkräfte führen die DGUV-Prüfung bei Ihnen im Betrieb durch und beraten Sie zum sicheren Umgang mit elektrischen Geräten.

Schnorrenberg & Kockelmann GmbH
hat 4.1 von 5 Sternen (9 Bewertungen)